| VERSION 1.81 Einführung 
 Als Antwort auf die in Amerika und in Europa durchgeführten Umfragen der       vergangenen Monate, ist diese Version hauptsächlich auf Besserungen und       Erweiterungen im RvR und von bestimmten Klassen ausgelegt. Im Besonderen       wurden Änderungen am Reichspunktsystem vorgenommen, so dass man diese Punkte       jetzt auf viele verschiedene Arten verdienen kann, zum Beispiel über die       meisten Heilungszauber oder durch die Zerstörung oder Reparatur von       Gegenständen. Die Obergrenze der Reichsränge wurde angehoben. Das Verfahren,       um Zugang zu Darkness Falls zu erhalten, wurde geändert, um dieses Gebiet       zugänglicher zu machen. Außerdem wurden weitere Sichtlinien- Probleme       behoben. Hieran wird auch in Zukunft weiter gearbeitet werden. Und zum       Schluss wurde auch die Obergrenze zum Betreten der Schlachtfelder geändert,       damit Spieler in diesen Gebieten ungefähr auf gleich starke Gegner treffen.
 
 Ebenfalls als Reaktion auf die Umfragen wurden viele Verbesserungen an den       Klassen der schweren Nahkämpfer durchgeführt. Auch Heiler und Meuchler       wurden angepasst. Vielen Dank an euch für eure Beiträge !
 
 Dies sind nur einige der Verbesserungen, die mit der Version 1.81 an Dark       Age of Camelot durchgeführt wurden. Lest diese Patchnotizen aufmerksam       durch, um alles zu erfahren.
 
 NEUERUNGEN UND KORREKTUREN
 
 Neuerungen
 
 Verwandelt sich ein Fian oder Berserker in seine jeweilige Tierform, werden       dessen Brustpanzer oder Westen weiterhin angezeigt. Diese Änderung ist nur       ab dem Catacombs-Client sichtbar.
 
 Spieler, die von einem Ketzer als Untote wiederbelebt wurden, erscheinen nun       als Skelette, bei denen man einen Großteil von deren Rüstung weiterhin       erkennen kann. Diese Änderung ist nur ab dem Catacombs-Client sichtbar.
 
 Neue Rückrufsteine
 
 Ab sofort können Spieler durch neue Quests bis zu drei unterschiedliche       Rückrufsteine erhalten. Sie ermöglichen es ihnen, sich an verschiedene Orte       zu teleportieren.
 
 Ihr könnt diese Quests beginnen, wenn ihr diese NSCs aufsucht :
 
 Albion : Meister Clepdel im Thronsaal von König Constantine.
 
 Midgard : Gothi Arghal im Thronsaal von König Eirik.
 
 Hibernia : Meister Eldarion im Thronsaal von König Lug Lamfhota
 
 Folgende Belohnungen sind erhältlich :
 
 Bindepunkt-Rückrufstein
 
 Eigenheim-Rückrufstein (*siehe Hinweise weiter unten)
 
 Gildenhalle-Rückrufstein
 
 Diese Steine können jeweils einmal pro Stunde verwendet werden und haben       eine 10 Sekunden lange Zauberzeit. Jeder Steintyp besitzt seine eigene       Wiederholungssperre und sie können nicht in RvR-Zonen verwendet werden. Die       Steine sind nicht handelbar, können nicht an NSCs verkauft werden und sind       unzerstörbar. Nekromanten können sie auch in der Schattenform verwenden.
 
 * Hinweis bezüglich des Eigenheim-Rückrufsteines : Besitzt der Charakter       kein eigenes Eigenheim, wird er zum Eingang des Wohngebietes gebracht.
 
 Fehlerkorrekturen
 
 Hausfreunde mit dem Gildenrang 0 werden nun richtig in der Hausfreunde-Liste       angezeigt.
 
 Alle Effektsymbole im Minifenster für Wesen werden nun richtig angezeigt.
 
 Spieler behalten nun andere Gestaltsveränderungen, wenn die Hirschform       ausläuft.
 
 Klassenspezifische Gestaltsveränderungen von Barden, Knochentänzern und       Animisten werden nun wiederhergestellt, falls während deren Wirkungsphase       andere Illusionen ausgelaufen sind.
 
 Gildenbanner werden nun richtig platziert, falls diese von einem Spieler,       der gerade die Gestalt eines schwarzen Löwen besitzt, beschworen werden.
 
 Gildenbanner werden nun richtig platziert, falls diese von einem Animisten,       der gerade seine Reichsrang 5 Fähigkeit verwendet, beschworen werden.
 
 Ein Fehler, durch den Reichweitenboni bestimmter Kampftechniken (z.B.       Natter) auch dann, wenn diese nicht richtig ausgeführt wurden, wirkten,       wurde behoben.
 
 Bei magischen einzigartigen Gegenständen werden jetzt Zustand, Haltbarkeit,       Qualität und Bonus richtig angezeigt, wenn sie ausgewählt werden oder ein       zugehöriger Tooltip angezeigt wird.
 
 Verschiedene niedrigstufige Rüstungen aus den Startgebieten rund um Mag Mell       sind nun richtig benannt.
 
 Waldettin-Sucher hinterlassen nicht mehr blaue Feen-Überreste.
 
 Ein Fehler, durch den die Meisterstufenfähigkeit Diebstahl nicht       funktionierte, wurde behoben.
 
 Schaden-über-Zeit-Sprüche (DoT) wurden so abgeändert, dass diese nur noch       dann als Angriff gewertet werden (z.B. um ein Ziel zu enttarnen), wenn der       Verursacher des Effekts noch am Leben ist.
 
 Änderungen bei den Reichspunkten und Erfahrungspunkten
 
 Ab jetzt bekommt man Reichspunkte, wenn man erfolgreich ein Tor oder eine       Festungsmauer repariert oder beschädigt. Es werden einem ungefähr 10% der       reparierten Trefferpunkte des Objekts als Reichspunkte gutgeschrieben       (beachtet hierbei aber, dass man keine Reichspunkte fürs Reparieren oder       Beschädigen von Toren oder Festungsmauern in den Schlachtfeldern bekommt.)
 
 Man bekommt ab jetzt Reichspunkte für das Heilen von Spielern mit Einzel-       und Gruppenzaubern, wenn diese in einen Kampf im RvR verstrickt ist. Man       erhält ungefähr 5% der geheilten Trefferpunktmenge in Reichspunkten.       Beachtet bitte, dass für „Verteilte Heilung"-Zauber, Heilungen über Zeit       oder jeden anderen Heilungszauber, der kein Einzel- oder Gruppenziel hat,       keine Reichspunkte vergeben werden. Beachtet bitte auch, dass man in den       Schlachtfeldern keine Reichspunkte fürs Heilen anderer bekommt.
 
 Ein neuer '/xpoff' Befehl wurde eingeführt. Hierdurch kann man den Erhalt       von Erfahrungspunkten unterbinden (hauptsächlich in den Schlachtfeldern zu       verwenden). Diese Funktion kann durch erneutes Eingeben von '/xpoff' wieder       abgestellt werden. Jedes Mal, wenn man das Spiel betritt, wird man daran       erinnert, dass man die Funktion aktiviert hat, aber nicht jedes Mal, wenn       man Erfahrungspunkte gesammelt hätte. Wenn der Spieler den Erhalt von       Erfahrung deaktiviert hat, werden keine Nachrichten bezüglich der Erfahrung       ausgegeben.
 
 Wenn man mit '/xpoff' auf seinen Ausbilder klickt und eigentlich eine freie       Stufe erhalten könnte, erhält man eine Nachricht, dass man die freie Stufe       in Anspruch nehmen kann, wenn man die Erfahrung wieder anstellt.
 
 Es wurde ein neuer '/rpoff' Befehl eingefügt. Hierdurch kann man den Erhalt       von Reichspunkten unterbinden (hauptsächlich in den Schlachtfeldern zu       verwenden). Diese Funktion kann durch erneutes Eingeben von '/rpoff' wieder       abgestellt werden. Jedes Mal, wenn man das Spiel betritt, wird man daran       erinnert, dass man die Funktion angestellt hat, aber nicht jedes Mal, wenn       man Reichspunkte gesammelt hätte. Wenn der Spieler den Erhalt von       Reichspunkten deaktiviert hat, werden keine Nachrichten bezüglich der       Reichspunkte ausgegeben.
 
 Tote Spieler behalten jetzt ihren Anspruch auf die Reichspunkte von ihren       Zielen und erhalten diese, bis sie releasen. Dies gilt für Solospieler       ebenso wie für Spieler in Gruppen, solange sie dazu beigetragen haben, das       Ziel zu töten, auch wenn ein anderer Spieler, der sich nicht in der Gruppe       befindet, das Ziel angreift.
 
 Für jeglichen Schaden auf Hauptwesen (keine Pilze des Animisten, Wesen der       Theurgen oder die Wesen des Knochentänzers außer dem Anführer) bekommt man       jetzt auch Reichspunkte von dem Halter des Wesens. Wenn ein Wesen mit 1600       Trefferpunkten von einem Spieler mit ungefähr 1600 Trefferpunkten       kontrolliert wird und zwei Solospieler töten jeweils einen, bekommen sie       beide ungefähr gleich viele Punkte.
 
 Wenn man einen Gegenstand erneut zerstört, der nur bis zu 25% wieder       repariert worden war, wird dieser Gegenstand allgemein weniger Reichspunkte       wert sein (ungefähr 1/4 von dem, was er normalerweise bei bestem Zustand       Wert wäre).
 
 Die Reichsstufe eines Spielers trägt jetzt zu dem Wert seines allgemeinen       Reichspunktwertes bei. Vorher galt seine Stufe (Stufe - 20)^2, oder 1 - 900,       und die Reichsstufe war zusätzliche 1 - 100 wert. Jetzt ist die Reichsstufe       des Spielers 10 Punkte pro Reichsstufe wert (das bedeutet Reichsstufe, oder       eher 1 - 110 als Reichsrang Rang 1 - 11). Mit der anderen Neuerung, die die       Reichsränge bis 13 angehoben hat, können Spieler jetzt bis zu 2100       Reichspunkte wert sein, Boni nicht mitgerechnet.
 
 Änderungen in Darkness Falls
 
 Der Übergang der Zugangsberechtigung zu Darkness Falls von einem Reich zu       einem anderen wurde geändert. Hier findet ihr in Kürze wie es nun       funktioniert :
 
 Wenn Darkness Falls in neue Hände fällt, gibt es jetzt ein 15-minütiges       Zeitlimit. Bis dieses Limit endet, kann das Reich, das den Zugang zu       Darkness Falls verloren hat, immer noch in den Dungeon treten.
 
 Jedes Reich hat sein eigenes Zeitlimit. Wenn Darkness Falls häufig die Hände       wechselt, können eventuell alle drei Reiche gleichzeitig Zugang haben.
 
 Wenn der Zeitmesser aktiv ist, wird er im /realm-Fenster mit der noch       verbleibenden Zeit angezeigt.
 
 Wenn ein Reich die Kontrolle über Darkness Falls übernimmt, aber noch einen       Wiedereintritts-Zeitmesser laufen hat, wird dieser annulliert.
 
 Beuteänderungen
 
 Eine '/autoloot'- Funktion wurde eingefügt. Hiermit bestimmt ein Spieler, ob       er automatisch Beute einsammeln will oder nicht. Hierbei gelten folgende       Richtlinien :
 
 Wenn man allein spielt und '/autoloot' aktiviert hat, sammelt der Spieler       automatisch Gold und Gegenstände ein.
 
 Wenn man in einer Gruppe spielt und der Gruppenleiter '/autoloot' aktiviert       hat, werden automatisch Gold und Gegenstände eingesammelt. Danach wird die       Beute je nach Gruppeneinstellung normal geteilt.
 
 Wenn man in einer Kampfgruppe mit Schatzmeister spielt, welcher /autoloot       aktiviert hat und Beute herunterfällt, dann gehen Gegenstände, die eine       ausreichend hohe Stufe (entsprechend der /bg lootlevel-Einstellung) haben,       automatisch an den Schatzmeister.
 
 Wenn das automatische Einsammeln von Gegenständen fehlschlägt, weil niemand       in der Gruppe mehr freie Plätze zur Verfügung hat, bleibt der Gegenstand auf       dem Boden liegen.
 
 (Nur Camlann) Auf Spieler, die aufgrund eines Todes im RvR Gold fallen       lassen, wirkt sich das ‚/autoloot' nicht aus. Dies wurde extra so gemacht,       damit sie ihr Gold wieder einsammeln können, wenn ihre Seite sich behaupten       kann.
 
 Änderungen im Interface
 
 Die Tooltips im Spielerbogen wurden dahingehend geändert, dass sie nun die       Zugriffstasten (wie z.B. "i" fürs Inventar) zum Öffnen jeder Seite       (Charakter, Gepäck, Spezialisierungen, etc.) beinhalten.
 
 Dem Waffentechnik- und Zauberfenster wurden Tooltips hinzugefügt.
 
 Dem Waffentechnik- und Zauberfenster wurde die Unterstützung des Mausrads       hinzugefügt.
 
 Die Tooltips für Gegenstände aus dem Gepäck geben nun detailliertere       Informationen an. Wichtige Information wie der Zustand und die Haltbarkeit       werden ab jetzt im Tooltip angezeigt.
 
 Der Allianz-Knopf im Sozialfenster wird nun korrekt dem Allianzleiter       anzeigen, wenn eine Gilde von der Allianzliste gestrichen wurde.
 
 KLASSENÄNDERUNGEN UND KORREKTUREN
 
 Allgemeine Klassenänderungen und Korrekturen
 
 Die Wiederholungszeit von Verschwinden wird nicht mehr gesetzt, wenn man die       Fähigkeit im Augenblick nicht verwenden kann (z.B. weil man gerade reitet).
 
 Fähigkeiten mit identischen Namen werden in der Schnellleiste nicht mehr       ausgetauscht werden, wenn man das aktuelle Gebiet wechselt.
 
 Die Schnellleisten von Listenzauberern mit Championfähigkeiten werden nicht       mehr durcheinandergebracht, wenn diese eine neue Championstufe erreichen.
 
 Hypnose- und Lähmungszauber werden jetzt bei der Reichspunkteverteilung       beachtet. Die Zaubersprüche werden dabei wie Schadenssprüche behandelt. Ein       erfolgreicher Hypnosespruch ist gleichbedeutend mit 5% und ein       Lähmungsspruch wird als 10% gewertet. Das bedeutet jedoch nicht, dass man 5%       bzw. 10% der gesamten Reichspunkte erhält. Vielmehr wird dies so verrechnet,       als hätte man 5% bzw. 10% des gesamten angerichteten Schadens verursacht.
 
 Die Wiederholungszeiten vieler Zauber und Fähigkeiten werden sich nicht mehr       mit denen von klassenbezogenen Zaubern, Meisterstufenfähigkeiten oder       Championfähigkeiten überschneiden.
 
 Reichsrangerweiterung
 
 Während die Welt von Dark Age of Camelot sich weiter entwickelt, haben sich       einige Spieler ihren Weg an die Spitze der Reichsranglisten erkämpft. Damit       diese Spieler in den Grenzgebieten neue Ziele erreichen können, wurde das       Reichsrangsystem bis Reichsrang 13 erweitert.
 
 Charaktere erhalten einen Reichsfähigkeitenpunkt für jeden Reichslevel. Das       bedeutet die maximale Anzahl an Reichsfähigkeitenpunkten steigt von 110 auf       120 Punkte.
 
 Spezialisierungsboni werden auch weiterhin gewährt, wodurch ein Spieler mit       Reichsrang 13 +12 auf alle Fertigkeiten erhält.
 
 Charaktere mit 23.308.097 Reichspunkten (oder mehr) müssen mindestens einen       Reichspunkt erhalten, um ihren neuen Reichsrang bzw. Reichslevel zu       erhalten.
 
 Reichsrang 13
 
 Reichstitel für Spieler aus Albion : Baron/Baronin
 Reichstitel für Spieler aus Midgard : Sigvadir/Sigmona
 Reichstitel für Spieler aus Hibernia : Ciann Cath/Ciann Cath
 
 Die folgende Tabelle repräsentiert die gesamte Anzahl an Reichspunkten, die       für einen bestimmten Reichsrang oder Reichslevel erforderlich sind :
 
 23.308.097 Reichspunkte = RR12 L0
 25.871.988 Reichspunkte = RR12 L1
 28.717.906 Reichspunkte = RR12 L2
 31.876.876 Reichspunkte = RR12 L3
 35.383.333 Reichspunkte = RR12 L4
 39.275.499 Reichspunkte = RR12 L5
 43.595.804 Reichspunkte = RR12 L6
 48.391.343 Reichspunkte = RR12 L7
 53.714.390 Reichspunkte = RR12 L8
 59.622.973 Reichspunkte = RR12 L9
 66.181.501 Reichspunkte = RR13 L0
 
 Änderungen an Championfähigkeiten
 
 „Verblasste Gewandtheit" und „Verblasste Schnelligkeit" haben jetzt für       Nekromanten die richtige Wiederholungszeit und ihre Symbole werden auch       entsprechend ausgegraut.
 
 Änderungen an Reichsfähigkeiten
 
 Beim „Dornenfeld" wird nun wie vorgesehen Essenzschaden statt Materieschaden       angezeigt.
 
 Jedes Schlachtfeld hat einen neuen NSC erhalten, der es Spielern ermöglicht,       alle Reichspunkte vom aktuellen Charakter zu entfernen. Dieser entfernt alle       Reichspunkte, Fähigkeiten und Ränge, die mit den Punkten verbunden sind.       Hinweis : Die Änderung kann nicht rückgängig gemacht werden, sobald sie       angenommen wurde !
 
 Änderungen an Bogenschützen (Waldläufer, Jäger und Kundschafter)
 
 Waldläufer, Jäger und Kundschafter erhalten nun „Sicherer Fall I", sobald       sie Stufe 10 in Schleichen besitzen.
 
 Änderungen an Attentätern (Nachtschatten, Schattenklinge und Infiltrator)
 
 Alle existierenden STR/KON-Gifte werden gegen die neuen Waffenfähigkeit/KON-Gifte       eingetauscht. Händler und Handwerkerrezepte wurden entsprechend angepasst.
 
 Die neuen Gifte schwächen das Opfer um die folgenden Werte :
 
 Stufe 22 in „Vergiften" : 9% Waffenfähigkeit, 45 Konstitution
 Stufe 29 in „Vergiften" : 12% Waffenfähigkeit, 61 Konstitution
 Stufe 37 in „Vergiften" : 15% Waffenfähigkeit, 81 Konstitution
 Stufe 47 in „Vergiften" : 19% Waffenfähigkeit, 108 Konstitution
 
 Änderungen an schweren Nahkämpfern (Fian, Krieger und Waffenmeister)
 
 Schwere Nahkämpfer sind die defensiven Kolosse ihres Reiches. Um dieser       Rolle gerechter zu werden, erhalten diese Klassen eine Reihe neuer       Fähigkeiten und Verbesserungen.
 
 Kampfschreie - Diese neue Fähigkeit bietet schweren Nahkämpfern kurzzeitige       defensive Boni für sie selbst und ihre Gruppen.
 
 Stufe 5 - Spottender Ruf : Veranlasst alle angreifenden NSCs, die sich vor       dem Anwender befinden, diesen anzugreifen oder verstärkt zumindest deren       Hass auf den Nahkämpfer. Wiederverwendbar alle 60 Sekunden.
 
 Stufe 30 - Unterstützendes Gebrüll : Hebt alle Verlangsamungs-, Fesselungs-,       und Hypnosesprüche, die Gruppenmitglieder im Umkreis von 250 Einheiten       beeinflussen, auf. Wiederverwendbar alle 10 Minuten.
 
 Stufe 40 - Randalieren : Gruppeneffekt, der 10 Sekunden lang jedem       Gruppenmitglied eine 35%-Chance gewährt, schwächender Magie (Debuffs) zu       widerstehen. Wiederverwendbar alle 5 Minuten.
 
 Stufe 50 - Wut : Gewährt dem Anwender über 10 Sekunden eine 50% Chance allen       Magieeffekten zu widerstehen. Wiederverwendbar alle 15 Minuten.
 
 Stufe 15 - Metallwache : Gruppeneffekt, der den Absorptionsfaktor aller       Mitglieder um 3% anhebt. Der Zauberer der Fähigkeit erhält keinen Bonus vom       eigenen Zauber. Ist mehr als ein Nahkämpfer mit dieser Fähigkeit in einer       Gruppe, kann sich der Bonus bis auf maximal 9% addieren. Effekt hält 20       Minuten an.
 
 Stufe 35 - Kletterdornen : Ermöglicht es dem Anwender für 30 Sekunden lang       an Mauern hochzuklettern. Erleidet der Kletternde einen Schaden, der 31       Punkte übersteigt, erleidet dieser das doppelte des Schadens und fällt       zeitgleich von der Wand. Sollte der Effekt auslaufen, während der Anwender       noch klettert, fällt dieser ebenfalls nach unten. Wiederverwendbar alle 60       Sekunden.
 
 Passive Verbesserungen (Fian, Krieger und Waffenmeister)
 
 Wenn man den Weg eines Fian, Krieger oder Waffenmeisters begeht, erhält man       automatisch 50% Belagerungsresistenz. Dies beinhaltet alle Arten von       Belagerungsschaden, auch Öl.
 
 Ab der 41. Stufe erhalten Fian, Krieger oder Waffenmeister auf ihrem Weg zur       50. Stufe mehr Trefferpunkte. Von da an erhalten sie für jede neue Stufe 1%       zusätzliche Trefferpunkte. Mit der 50. Stufe haben sie dann die kompletten       zusätzlichen 10% erreicht.
 
 Ab der 41. Stufe erhalten Fian, Krieger oder Waffenmeister auf ihrem Weg zur       50. Stufe mehr magische Resistenz (nur Reduzierung von Zauberschaden). Von       da an erhalten sie für jede neue Stufe 2%-3% zusätzliche Resistenzboni. Mit       der 50. Stufe haben sie dann die kompletten zusätzlichen 15% erreicht.
 
 Waffenmeister
 Schnellschuss wurde von "Zitadelle des Soldaten" ersetzt. Durch diese       Fähigkeit hat der Waffenmeister 30 Sekunden lang einen 50% Bonus beim       Parieren und Blocken. Dafür wird die Parier- und Blockrate danach 15       Sekunden lang um -10% gesenkt. Erneute Benutzung nach 15 Minuten möglich.
 
 Schnellschuss wurde für den Waffenmeister zu einer 25er       Armbrust-Spezialisierung verschoben.
 
 Fian
 
 Taktiken wurde durch "Kampfbewusstsein" ersetzt. Der Fian erhält 30 Sekunden       lang 360 Grad 50% Ausweichen, währenddessen wird seine Angriffskraft um 50%       herabgesetzt. Gleichzeitig wird der Fian in dieser Zeit um 50% in der       Bewegung verlangsamt. Diese Fähigkeit kann man nach 15 Minuten erneut       benutzen.
 
 Taktiken wurde für den Fian zu einer 45er Schildspezialisierung verschoben.
 
 Änderungen bei den primären Heilern (Druide, Heiler und Kleriker)
 
 Verbesserte Heilungen von negativen Effekten wurden der primären       Heilungslinie der Kleriker, Druiden und Heiler hinzugefügt. Diese Heilungen       gibt es zusätzlich zu den Zaubern „Gift heilen" und „Seuche heilen".       Folgende Zauber stehen momentan erstellten Charakteren mit entsprechender       Spezialisierung zur Verfügung.
 
 14 Nachwachsen/Heilen/Verjüngung : Pulsierende Giftheilung - Einzelziel.       Heilt einmal und pulsiert 3 Sekunden später für eine zweite Heilung.
 
 18 Nachwachsen/Heilen/Verjüngung : Pulsierende Seuchenheilung - Einzelziel.       Heilt einmal und pulsiert 3 Sekunden später für eine zweite Heilung.
 
 28 Nachwachsen/Heilen/Verjüngung : Pulsierende Giftheilung II - Einzelziel.       Heilt einmal und pulsiert 3 und 6 Sekunden später für eine erneute Heilung.
 
 36 Nachwachsen/Heilen/Verjüngung : Pulsierende Seuchenheilung II -       Einzelziel. Heilt einmal und pulsiert 3 und 6 Sekunden später für eine       erneute Heilung.
 
 40 Nachwachsen/Heilen/Verjüngung : Kurzsichtheilung -       Einzelziel-Kurzsichtheilung.
 
 46 Nachwachsen/Heilen/Verjüngung : Gruppen-Seucheheilung -       Gruppen-Seucheheilung
 
 49 Nachwachsen/Heilen/Verjüngung : Allesheilung - Einzelziel-Allesheilung       (Kurzsicht, Seuche, Gift)
 
 50 Nachwachsen/Heilen/Verjüngung : Gruppen-Allesheilung -       Gruppen-Allesheilung (Kurzsicht, Seuche, Gift)
 
 Allgemeine WELTNOTIZEN
 
 Probleme mit der Sichtlinie wurden bei allen Brücken in New Frontiers       verbessert. Dieser Fix behebt auch viele der Probleme mit Banshees, die sie       auf Brücken durch Mauern zaubern ließen.
 
 Monster niedriger Stufen (zwischen Stufe 0-10) sind jetzt von Charakteren       niedriger Stufe leichter zu töten.
 
 Neue Monster der Stufen 0-10 wurden dem Spiel hinzugefügt, auch in den       Gebieten von Catacombs.
 
 Entzückt über die herzliche Begrüßung seiner Bürger hat König Lugh       Renovierungsarbeiten in Mag Mell begonnen. Die Anlage von Mag Mell wurde so       geändert, dass sie neue Gebäude aufnehmen kann. Die Umgebung der Stadt wurde       einladender gestaltet. NSCs in Mag Mell wurden an neue Orte umgesiedelt und       Pferderouten angepasst (In den kommenden Monaten werden in Mularn und       Cotswold die gleichen Renovierungsarbeiten durchgeführt).
 
 In jedem Schalchtfeld und den Hauptstädten findet Ihr jetzt einen NSC, der       Reichspunkte entfernen kann. Sie heißen „Meister des Verlustes" und befinden       sich dort, wo die meisten Aktivitäten stattfinden, also bei den Gilden- und       Namensregistratoren. Die Reichsränge und zu ihnen gehörende Reichsränge       werden durch sie entfernt. Ihr könnt sie nur bis zur 44. Stufe benutzen. Der       Vorgang kann nach Vollendung nicht wieder rückgängig gemacht werden.       BEACHTET BITTE, DASS DIESE NSCs KEINE RESPEZIALISIERUNGEN VON       REICHSFÄHIGKEITEN VORNEHMEN.
 
 (Albion) Der Fehler wurde behoben, bei welchem die Leutnants, die sich um       die königlichen Expeditionen kümmern, den Spielern immer noch die       verschiedenen Kategorien von Aufträgen zur Wahl gestellt haben, selbst wenn       man für die Stufe (46) schon alle beendet hatte.
 
 (Hibernia) Maible, Cinead und Sentinal Andreasa kann man jetzt wieder in       ihren Türmen finden.
 
 Wenn man /release entrance im Abenteuerflügel „Kaninchenbau" benutzt, wird       man nicht mehr in die Nähe von aggressiven Monstern im Spraggonnest       gebracht.
 
 Schlachtfelder
 
 Die Schlachtfelder haben nun eine Reichsranggrenze zusätzlich zur       Stufengrenze. Wenn diese überschritten wurde, kann man sie nicht mehr       betreten. Ein Spieler, der die Reichsranggrenze eines bestimmten       Schlachtfeldes überschritten hat, muss die nötige Erfahrung gewinnen, um das       nächsthöhere Schlachtfeld betreten zu können. Leirvik hat als Ausnahme noch       eine zusätzliche Höchstgrenze von ML3.
 
 Neue Grenzen zum Betreten der Schlachtfelder :
 
 Reichsrang 1 Stufe 2 & Stufe 19- Killaloe
 Reichsrang 1 Stufe 4 & Stufe 24- Thidranki
 Reichsrang 1 Stufe 9 & Stufe 29- Braemar
 Reichsrang 2 Stufe 4 & Stufe 34- Wilton
 Reichsrang 2 Stufe 9 & Stufe 39- Molvik
 Reichsrang 3 Stufe 9 & Stufe 44 & ML 3 - Leirvik
 
 Während man sich im Schlachtfeld befindet, kann man einen Reichsrang mehr       als die Höchstgrenze verdienen. Darüber hinaus wurden die erreichbaren       Reichspunkte in den Schlachtfeldern hochgesetzt. Ein Spieler kann jetzt das       letzte Schlachtfeld mit Reichsrang 4 anstelle von Reichsrang 3 verlassen.
 
 Neue Reichsranggrenze der Schlachtfelder :
 
 Reichsrang 1 Stufe 3 - Killaloe
 Reichsrang 1 Stufe 5 - Thidranki
 Reichsrang 2 Stufe 0 - Braemar
 Reichsrang 2 Stufe 5 - Wilton
 Reichsrang 3 Stufe 0 - Molvik
 Reichsrang 4 Stufe 0 - Leirvik
 
 Was man über Erfahrungsstufen und Reichsränge in den Schlachtfeldern wissen       sollte :
 
 Wenn das Reichsranglimit in einem Schlachtfeld erreicht wurde, wird der       Spieler nicht gewaltsam aus ihm entfernt wenn er stirbt und released oder       nicht wieder belebt wird. Er wird zurück zur Portalfestung seines Reiches       innerhalb des Schlachtfeldes gebracht.
 
 Wenn das Reichsranglimit in einem Schlachtfeld erreicht wurde und der       Spieler sich bewusst aus dem Schlachtfeld teleportiert, wird er nicht wieder       in dieses Schlachtfeld zurückkehren können.
 
 Wenn die Erfahrung eines Spielers die Höchstgrenze eines Schlachtfeldes       übersteigt, werden sie vom Schlachtfeld entfernt, wenn sie nicht wieder       belebt werden.
 
 Ein Beispiel zum besseren Verständnis : Ein Charakter der Stufe 24 mit       Reichsrang 1L4 kommt nach Thidranki. Dieser Charakter erreicht dann während       er im Schlachtfeld ist Reichsrang 1L5 und stirbt kurz darauf. Er wird nicht       wieder belebt, sondern kehrt an seinen Bindepunkt zurück und erwacht in der       Portalfestung innerhalb des Schlachtfeldes. Dieser Charakter kann aus dem       Spiel ausloggen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder in das gleiche       Schlachtfeld zurückkommen (aber er kann nicht aus dem Schlachtfeld       teleportieren und später wieder zurück teleportiert werden) Nachdem er       später ins gleiche Schlachtfeld zurückgekehrt ist, gewinnt er an Erfahrung,       bis er die 25. Stufe erreicht. Später am gleichen Tag stirbt dieser       Charakter der Stufe 25. Bei der Rückkehr zu seinem Bindepunkt wird er zurück       zur Portalfestung des Reiches gebracht (Druim Ligen, Svasud Faste oder       Castle Sauvage).
 
 CAMELOT Klassische Weltnotizen
 
 Darkness Falls
 
 Lilith die Dämonenkönigin ist aus ihrem Schlaf erwacht und folgt nun       manchmal den Ruf ihrer Kinder, wenn diese provoziert werden.
 
 Dämonen in Darkness Falls und den Dungeons des dritten Kapitels, die einen       Namen haben, wie zum Beispiel die Herzöge, Grafen, Inquisitoren und       Chthonritter, geben jetzt unterschiedlich große Mengen an       Meisterstufenerfahrung.
 
 Chthoniakrabbler werden ihr Gift jetzt ein bisschen seltener verspritzen.       Der von ihrem Gift angerichtete Schaden wurde auch reduziert.
 
 Prinz Abdins Brut ist nicht mehr so schwach wie vorher.
 
 Questnotizen - Albion
 
 Spieler, die beim vierten Schritt der epischen Quest ‚Devensivmaßnamen'       stecken geblieben sind, können jetzt den General Vaul wieder erscheinen       lassen, wenn sie seine Umgebung mit der Karte der Ley-Linien betreten.
 
 Spieler, die beim dritten Schritt der epischen Quest 'Eine neue Bedrohung'       stecken geblieben sind, können jetzt die Generäle Promotus und Vortimer       wieder erscheinen lassen, wenn sie mit dem Rückrufstein wieder in das Gebiet       gehen.
 
 Die für den vierten Schritt der Quest ‚Brutales Erwachen' benötigte       Schriftrolle funktioniert jetzt so, wie sie soll.
 
 Spielern wird nun angeraten, die Arawniten-Gesandten für die Quest       'Schwierigkeiten in der Abtei' zu suchen, um ihre epischen Quests der Stufe       5 und 10 zu erhalten.
 
 (Albion) Der Zeitmesser zur erneuten Benutzung der aufgeladenen       Beschwörungskugel für die Quest ‚Düstere Entdeckung' wurde verkürzt.
 
 Nach erfolgreichem Beenden der Quest 'Stab des Lebens' erhält man nun die       wohlverdiente Erfahrung.
 
 Ab jetzt kann man die Quest 'Ebereintopf' nicht wiederholen.
 
 ‚Die beiden Alten'- Der Eintrag in den Questnotizen für den achten Schritt       wurde aktualisiert, so dass der Ort nun für alle Clients genau beschrieben       wird.
 
 Blake Gibbs (ein NSC, den Ihr in den Vorbergen findet, die Llyn Barfog und       die nördlichen Schwarzberge trennen und Teil des ersten Kapitels der       Championquest auf Albion ist) kann nicht mehr bezirzt werden.
 
 Questnotizen - Hibernia
 
 Spieler, die auf dem vierten Schritt der Quest 'Ärgernisse' stecken       geblieben sind, können nun mit Addrir sprechen, um die Quest zu beenden.
 
 Spieler, die Darkness Rising besitzen, können nun die Quest 'Mit dem       Auftragsteller sprechen' beenden.
 
 Die Schriftrolle, die man für den dritten und vierten Schritt der Quest ‚Ein       verzweifeltes Gambit' benötigt, funktioniert jetzt einwandfrei.
 
 Barden erhalten nun die richtige Belohnung, wenn sie die Quest 'Besetzung       von Lough Gur' beenden.
 
 Spieler, die beim achten Schritt der Quest 'Der Westwind' stecken geblieben       sind, können sie jetzt weiterführen.
 
 Rhian hat jetzt einen sichtbaren Questindikator.
 
 Ein Ausbilder für Banshees ist nach Howth gezogen.
 
 Questnotizen - Midgard
 
 Spieler, die auf dem 9. Schritt der Quest "Die Legende von Fenrirs Torheit"       stecken geblieben sind, können jetzt die benötigten Bestandteile für die       Quest von den Werwolf-Wachen erhalten.
 
 In den Questnotizen zu der Quest "Präventivschlag" steht nun, dass man       Crelam in Galplen aufsuchen muss.
 
 Spieler, die auf dem 3. Schritt der Quest "Sturmross" stecken geblieben       sind, können jetzt durch Klicken auf die Schlüsselwörter weitermachen.
 
 SHROUDED ISLES WELTNOTIZEN
 
 Allgemeine Weltnotizen
 
 Ein Teleporter-System wurde für die Gebiete von Shrouded Isles eingefügt.
 
 In folgenden Städten gibt es einen Teleporter, der einen zu den anderen       Teleportern bringen kann :
 
 ALB : Caer Gothwaite, Wearyall, Fort Gwyntell und Caer Diogel.
 MID : Aegirhamn, Bjarken, Hagall und Knarr.
 HIB : Hain von Domnann, Droighaid, Aalid Feie und Necht.
 
 In folgenden Städten gibt es einen Teleporter, der einen ohne       Rückkehrmöglichkeit von dem genannten Ort zur großen SI-Hauptstadt (Caer       Gothwaite, Aegirhamn oder Hain von Domnann) bringt :
 
 ALB : Clifton, Little Haven (Barbarensiedlung) und die Lammiaaussenposten       auf der Inishail Insel.
 MID : Iarnzwergenlager im Iarn-Wald, Iarnzwergenlager Moderngrav und       Dellingstad.
 HIB : Atlan Garran (Dorf der Fremden), Krrzck und der Dorf der Mantis auf       Allta Fearann.
 
 *Hinweis : Die Teleporter, die nur in eine Richtung teleportieren, befinden       sich in Städten von Fraktionen. Diese müssen euch günstig gewogen sein, um       die Teleporter nutzen zu können.
 
 Ein Teleporter-System wurde eingefügt, wodurch Raids nach dem Tod des       Drachen auf einfache Weise zu den Hauptgebieten zurückkehren können. Wenn       der Drachen tot ist, wird ein Teleporter am Hügel des Drachens erscheinen       und den Spielern anbieten, sie zur Hauptstadt oder zur Grenzfestung zu       bringen. Er bleibt ungefähr 30 Minuten dort, verschwindet aber auf jeden       Fall, wenn der Drachen erneut zu Leben erwacht.
 
 Questnotizen - Allgemein
 
 Hexenmeister, die sich auf dem 6. Schritt von "Otas Quest" befinden (und die       passende Vind Ryttaren Fraktion haben) können jetzt dem Greifen-Einzelgänger       in den Gripklosa Bergen die Riesennase geben. Dadurch erhalten sie den       Umhang der Runen und können die Quest fortführen.
 
 Questnotizen - Albion
 
 Wenn man die Quest "Krondon wartet ab" erfüllt hat, erhält man nun die       passende Erfahrung dafür.
 
 Spieler, die bei der Quest "Macht des Ogers" stecken geblieben sind, können       jetzt die Zitadellenkarte benutzen (/use), um mit der Quest voran zu kommen.
 TRIALS OF ATLANTIS WELTNOTIZEN 
 Allgemeine Notizen
 
 In den Häfen findet ihr neue Gesichter von Gelehrten. Sie verkaufen       Gegenstände, die man für einige Prüfungen braucht. Hier einige Beispiele :       Mägen von Gremna-Aalen, Totenurnen, verschiedene Schlüssel, Sturmkristalle,       etc. Je nach entsprechender Meisterstufe werden die Kosten für diese       Gegenstände höher.
 
 Die Meisterstufenbeschränkungen für das Betreten der Hallen von Ma'ati sind       entfernt worden.
 
 Man benötigt nun Meisterstufe 1, um das Herz von Volcanus betreten zu       können.
 
 Man benötigt nun Meisterstufe 3, um in Aerus Stadt eingelassen zu werden.
 
 Gelehrter Ailigean und Gelehrter Leron werden jetzt passend antworten, wenn       man sie auf das Artefakt "Stab der Götter" anspricht.
 
 Gegenstandsnotizen
 
 Es ist nicht mehr möglich, Rohversionen von Artefakten zu erhalten.       Charaktere müssen nur noch die Begegnung absolviert und die passende       Geschichte in ihrem Besitz haben, um ein aktiviertes Artefakt zu erhalten.       Noch existierende Rohartefakte können beim Artefaktgelehrten in der Halle       der Helden gegen das jeweilige komplette Buch zum Artefakt eingetauscht       werden.
 
 Die Gebietsanforderungen zum Leveln von Artefakten wurden entfernt. Alle       Artefakte erhalten nun überall und zu jeder Zeit Erfahrungspunkte.
 
 Viele Artefakte gewinnen nun schneller an Erfahrung : Alvarus Beinlinge,       Armlinge des Windes, Armreif von Zo'arkat, Braggarts Bogen, Schläger,       Wolkenlied, Krokodilstränenring, Krokodilszahn, Zyklopenaugenschild,       Traumsphäre, unheimlicher Dunkelstein, Eirenes Brustpanzer, Enyalios       Stiefel, Erinys Talisman, Ewige Pflanze, Flammentänzerstiefel, Flasche,       geckenhafte Armlinge, Halskette der Göttin, goldene Skarabäusweste, goldener       Speer, Wache der Tapferkeit, Harpyienfedernumhang, Umhang der heilenden       Umarmung, Jacinas Schärpe, Kalares Halskette, verrückte Zahlen, Axt der       Bosheit, Mariashas Haihauthandschuhe, Nailahs Robe, Nachtschleierarmband,       Oglidarshs Gürtel, Phoebus Harfenhalskette, Ring der Tänze, Ring des Feuers,       Skorpionsschwanzring, Schild des Khaos, Schlangenbeschwörerwaffe, Speer der       Könige, Stab der Götter, Stein von Atlantis, Dolch des Verräters, Flügelhelm       und Sturzflug der Flügel.
 
 Der Effekt „Hochmut" von Eirenes Brustpanzer reduziert Schaden jetzt wie       vorgesehen um 50%.
 
 Der Umhang der heilenden Umarmung besitzt nun jeweils 5% Resistenz gegen       Kälte, Hitze und Energie.
 
 Der Ring der Tänze besitzt nun erhöhte Stärke- und Geschickboni.
 
 Alvarus Beinlinge besitzen nun 36 Trefferpunkte und 4 Punkte auf das       Konstitutionslimit zusätzlich.
 
 Das Band der Sterne besitzt nun erhöhte Boni auf Geschicklichkeit und       Konstitutionslimit. Außerdem wurde das Trefferpunktelimit angehoben.
 
 Beim unheimlichen Dunkelstein betragen die Magieresistenzen nun 5% und die       Nahkampfresistenzen 4%.
 
 Oglidarshs Gürtel besitzt nun ein erhöhtes Stärkebonuslimit und die       Nahkampfresistenzen wurden auf 4% angehoben.
 
 Alle Schriftrollen können nun häufiger gefunden werden. Zudem wurden die       Chancen angeglichen, so dass man nun die erste Schriftrolle eines Buches       genauso häufig finden kann wie die zweite und die dritte Schriftrolle.
 
 Die Midgard-Version des Speers der Könige kann nun richtig eingetauscht       werden.
 
 Das System für Artefaktschriftrollen wurde wie folgt angepasst :
 
 Die Melos, die Naxos und die Skyros haben jetzt eine Chance jede       Schriftrolle aus Oceanus fallen zu lassen. Sie haben auch eine zusätzliche       Chance die Schriftrollen, die bisher bei ihnen gefunden wurden, zu       hinterlassen. Details sind bei den Lehrlingen im Hafen von Oceanus       erhältlich.
 
 Die Mau und die Setian haben jetzt eine Chance jede Schriftrolle aus Stygia       fallen zu lassen. Sie haben auch eine zusätzliche Chance die Schriftrollen,       die bisher bei ihnen gefunden wurden, zu hinterlassen. Details sind bei den       Lehrlingen im Hafen von Stygia erhältlich.
 
 Die Siam-He und die Tauren haben jetzt eine Chance jede Schriftrolle aus       Volcanus fallen zu lassen. Sie haben auch eine zusätzliche Chance die       Schriftrollen, die bisher bei ihnen gefunden wurden, zu hinterlassen.       Details sind bei den Lehrlingen im Hafen von Volcanus erhältlich.
 
 Die Zyklopen und die Zentauren haben jetzt eine Chance jede Schriftrolle aus       Aerus fallen zu lassen. Sie haben auch eine zusätzliche Chance die       Schriftrollen, die bisher bei ihnen gefunden wurden, zu hinterlassen.       Details sind bei den Forschern im Hafen von Aerus erhältlich.
 
 Nekromanten können nun ihre Artefakte beim Artefaktgelehrten Jarron       erfolgreich umtauschen.
 
 Informationen über Schriftrollen können nun von folgenden Lehrlingen im       Hafen von Aerus erhalten werden :
 
 Albion : Lehrling Lirenyth
 Midgard : Lehrling Jeraold
 Hibernia : Lehrling Miriagan
 
 Informationen über Schriftrollen können nun von folgenden Lehrlingen im       Hafen von Volcanus erhalten werden :
 
 Albion : Lehrling Kavale
 Midgard : Lehrling Njeden
 Hibernia : Lehrling Meoryn
 
 Rohartefakte müssen nicht mehr abgegeben werden. Die Gelehrten,       Legendenmeister und Weisen wurden entsprechend angepasst, um diese nicht       mehr zu akzeptieren. Spieler müssen nur noch die entsprechende Begegnung       bestanden haben und dann die passenden Schriftrollen abgeben. Die folgenden       NSCs sind von dieser Änderung betroffen :
 
 Midgard : Legendenmeisterin Vendela, Legendenmeisterin Tyraa und       Legendenmeister Torolf
 Hibernia : Weise Kaenva, Weiser Darragh, Weiser Miodac, Weiser Girom, Weise       Mareva, Weise Narvla, Weiser Kalin, Weise Kelleigh, Weiser Deavin, Weise       Aideena und Weiser Tiernan
 Albion : Gelehrter Girec, Gelehrte Nisreena, Gelehrte Brivela und Gelehrter       Torradan
 
 Beim Aktivieren von Orions Gürtel enthalten die Questnotizen jetzt die       richtigen Schlüsselworte für die verschiedenen Versionen des Artefaktes.
 
 Die Schriftrollen für Orions Gürtel und den Edelstein des Vergessens können       nun bereits ab Stufe 30 eingelöst werden.
 
 Notizen zu Begegnungen - Allgemein
 
 Artefaktbegegnungen, die bisher seltener als zweimal pro Tag zur Verfügung       standen, erscheinen nun öfters.
 
 Viele hochstufige Gegner in Atlantis müssen nicht mehr von mehr als zwei       Gruppen angegriffen werden, um spürbar Schaden zu nehmen.
 
 Viele Gegner in Atlantis sind nicht mehr völlig immun gegen bestimmte       Schadensarten. Beispiele hierfür wären der Phönix, einige Bronzestatuen und       viele hitzeimmune Wesen. Besondere Bedingungen bei einigen Begegnungen sind       hiervon unberührt.
 
 Alle gewöhnlichen Gegner und deren Anführer wurden in ihrer Stufe gesenkt       und überschreiten nun nicht mehr Stufe 65. Hauptgegner wurden nicht       angepasst.
 
 Viele gewöhnliche Gegneransammlungen, die bei einigen Meisterstufen oder       Artefaktbegegnungen zusätzliche Schwierigkeiten bereiten konnten, wurden       reduziert und erscheinen nun seltener neu.
 
 Einige Begegnungen wurden vereinfacht, indem die Anzahl der Gegner, deren       Stufen, die Trefferpunkte von Objekten, usw. angepasst wurden. Diese       Begegnungen sind weiter unten aufgelistet. Viele Begegnungen, die nicht       extra erwähnt werden, sind trotzdem leichter geworden, da z.B. bestimmte       Gegenstände nun käuflich sind oder die Resistenzen und/oder Stufen der       Gegner ohnehin angepasst wurden.
 
 Spieler, die bereits alle 10 Prüfungen der 9. Meisterstufe bestanden haben,       aber diese vom Schiedsmann nicht gutgeschrieben bekamen, können nun zu ihm       zurückkehren. Dieser erlaubt diesen Spielern nun, die Meisterstufe 9 zu       erhalten.
 
 Oceanus Begegnungsnotizen
 
 Bei den Begegnungen mit Kraken und Leviathan wurden einige Änderungen       vorgenommen, so dass sie nun leichter sind.
 
 Folgende Begegnungen wurden erleichtert : Meisterstufenprüfungen : 2.3, 2.7,       3.1, 3.5, 3.6, 3.8 und 3.10. Artefakte : Ei der Jugend, Traldors Orakel,       Stab der Götter, Phoebus Harfe und Armreif von Zo'arkat.
 
 Die Artefakt-Begegnung "Speer der Könige" wurde dahingehend geändert, dass       der Speer nun häufiger fallen gelassen wird, der vom Tempel entfernt werden       muss, um die Begegnung erfolgreich abzuschließen.
 
 Die Händler-Gelehrten in den Häfen verkaufen jetzt einen besonderen       Schlüssel, mit welchem man die Türen von ML 2.2 öffnen kann.
 
 Man bekommt jetzt den Flügelhelm angerechnet, wenn man entweder Hermes tötet       oder einfach den Flügelhelm aufnimmt, wenn er von anderen Spielern oder       Harpyien getötet wurde.
 
 Kleriker sollten nun das Artefakt "Stab der Götter" aktivieren können.
 
 Druiden können jetzt die Krone von Zahur erhalten, wenn sie die Begegnung       abgeschlossen und das vollständige Buch haben.
 
 (Albion) Gelehrter Nisreena in Oceanus Notos wird nun nicht mehr schweigen,       wenn man ihn auf das Artefakt Flammentänzerstiefel anspricht.
 
 Kundschafter sollten jetzt den Prozess zur Aktivierung des Artefaktes       "Geckenhafte Armlinge" beenden können.
 
 Das Problem mit der Meisterstufe 3.8 wurde behoben, welches verhinderte,       dass die Rune der Macht wie gewollt einen Stachelrochen kontrollieren kann.
 
 Stygia Begegnungsnotizen
 
 Folgende Begegnungen wurden erleichtert : Meisterstufenbegegnungen : 4.2,       4.9, 5.9 und 5.10. Artefakte : Krokodilszahn und der Goldene Speer.
 
 "Heilende Umarmung" wurde leicht geändert, so dass die Anzahl an verrückten       Löwen nicht die Ausmaße eines 'Zerges' annimmt.
 
 Die Iaculi werden an den anderen beiden Orten nicht mehr verschwinden, wenn       Chisisi schon beim dritten ist.
 
 Die Tornados in ML 4.6 kommen nun häufiger vor.
 
 ML 4.4 wurde geändert, um die Anzahl der anfangs gerufenen Monster zu       verringern, wenn ein Miw-Shersekhmet angegriffen wird. Dies wird die       Wahrscheinlichkeit eines 'Mau-Zerg' bei dieser Begegnung verringern.
 
 Monster, die zum "mythischen" dritten Erscheinen von Chisisi fürs 'Band der       Sterne' gehören, wurden umgesiedelt. So kann man leichter herausfinden, wo       sie auftauchen und es erleichtert ihr Erscheinen.
 
 Die Monster der Begegnung "Traumsphäre" werden jetzt häufiger erscheinen.
 
 Volcanus Begegnungsnotizen
 
 Folgende Begegnungen wurden erleichtert : Meisterstufenbegegnungen : 6.6,       6.7, 6.8, 6.9, 6.10, 7.8, 7.9 und 7.10. Artefakte :Tartaros Geschenk,       Schläger und Erinys Talisman.
 
 Das Kämpfer-Monster wird jetzt korrekt nach dem Töten aller Klassen stärker       werden. Dies korrigiert den Fehler, bei welchem seine Stufe nach dem Töten       von Catacombs-Klassen nicht anstieg.
 
 Man kann jetzt den Salamanderverbrenner auf der 40. Stufe anstelle der 50.       Stufe benutzen.
 
 Ein seltener Fehler wurde behoben, bei welchem eines der Wesen von Katorii       manchmal aufauchte und unverwundbar war, bis sie getötet wurde.
 
 Die Anforderungen gegenüber den Fraktionen für jeden Schritt von ML 7.2,       wurden erheblich herab gesetzt.
 
 Meisterstufe 7.2 senkt jetzt das Ansehen von allen Gruppenmitgliedern bei       den Fraktionen. Zudem werden Spieler jetzt eine Nachricht erhalten, wenn       sich ihr Ansehen ändert.
 
 Spieler aus Midgard können jetzt wieder das Artefakt „Flasche" aktivieren.
 
 Aerus Begegnungsnotizen
 
 Man bekommt jetzt die Meisterstufenprüfung für 8.5 gutgeschrieben, wenn man       entweder Kratos tötet oder seine Quest vollendet.
 
 Behrooz erscheint jetzt nur noch an einem von drei möglichen Orten und       streift sehr viel weniger als vorher umher.
 
 Folgende Begegnungen wurden erleichtert : Meisterstufenprüfungen : 8.2, 8.8,       9.8 und 9.10. Artefakte : Geckenhafte Armlinge, Schild des Khaos,       Flammentänzerstiefel, Geschenk der Liebe, Enyalios Stiefel und Jacinas       Schärpe.
 
 Die ML 9.7 Begegnung wird einem jetzt korrekt nach dem Töten des kräftigen       Iaculus gutgeschrieben.
 
 ML 9.6 wurde dahingehend geändert, dass Katris Leibgarde und Katri sich       nicht mehr so häufig gegenseitig heilen. Dadurch kann man die Leibwache und       dann Katri leichter töten.
 
 Bei ML 9.5 ruft Nelos jetzt eine geringere Anzahl von Studenten, wenn er       sich einem neuen Ziel zuwendet.
 
 Questnotizen - Allgemein
 
 Man kann jetzt zum fünften Schritt der Quest "Abgebrochener Kontakt"       übergehen, indem man das Schlüsselwort in den Questnotizen sagt.
 
 Die Quest "Die Mau von Bastet" gibt jetzt korrekte Anweisungen, dass man mit       dem verzauberten Papyrus kommunizieren (/interact) muss.
 
 Die Quest "Der Skyros-Orden" für die Stufen 30-39 und 40-50 wurde       aktualisiert, so dass Spieler nun schneller an Ansehen gewinnen. Spieler,       die in keinem hohen Ansehen stehen, können sich zur Neutralität       hocharbeiten, wenn sie das nächste Mal diese Quests vollenden. Das Ansehen,       dass man bei diesen Quests erhält, wurde erhöht.
 
 Die Quest "Die Naxos-Gesellschaft" für die Stufen 30-39 und 40-50 wurde       aktualisiert, so dass Spieler nun schneller an Ansehen gewinnen. Spieler,       die in keinem hohen Ansehen stehen, können sich zur Neutralität       hocharbeiten, wenn sie das nächste Mal diese Quests vollenden. Das Ansehen,       dass man bei diesen Quests erhält, wurde erhöht.
 
 Die Quest "Melos-Allianz" für die Stufen 30-39 und 40-50 wurde aktualisiert,       so dass Spieler nun schneller an Ansehen gewinnen. Spieler, die in keinem       hohen Ansehen stehen, können sich zur Neutralität hocharbeiten, wenn sie das       nächste Mal diese Quests vollenden. Das Ansehen, dass man bei diesen Quests       erhält, wurde erhöht.
 
 Die Quests "Die Mau von Bastet" und "Die Mau von Sekhmet" wurden       aktualisiert, so dass Spieler nun schneller an Ansehen gewinnen. Spieler,       die in keinem hohen Ansehen stehen, können sich zur Neutralität       hocharbeiten, wenn sie das nächste Mal diese Quests vollenden. Das Ansehen,       dass man bei diesen Quests erhält, wurde erhöht.
 
 Dungeonnotizen
 
 In folgenden Dungeons wurden Minimaps hinzugefügt : Herz von Volcanus,       Sobekite Ewigkeit, Cetus Höhle, Tempel des Zwielichts, Hallen von Ma'ati und       Aerus-Stadt.
 
 Zwischen den Schritten x.5 und x.6 wurden neue Djinn-Steine hinzugefügt :       Sobekite Ewigkeit, Tempel des Zwielichts, Hallen von Ma'ati (einen für jede       Fraktion) und Herz von Volcanus sind jetzt voll funktionsfähig und werden       von allen anderen Djinn-Steine als Teleportationsort angeboten. Beachtet       aber, dass ihr Meisterstufenvoraussetzungen erfüllen müsst, damit der Djinn       euch ins Herz von Volcanus lässt.
 
 CATACOMBS WELTNOTIZEN
 
 Allgemeine Notizen
 
 Zusätzliche hilfreiche NSCs wurden in der Inconnu-Krypta und der       Kobold-Höhlenstadt hinzugefügt, so dass man sie jetzt einfacher schnell       erreichen kann.
 
 Instanznotizen
 
 In den Dungeons von Tötungsaufträgen der Stufen 11-50 wurde die Stufe der       Monster herabgesetzt. Durch diese Änderung wurden diese Dungeons im       Allgemeinen etwas leichter.
 
 (Hibernia) Der Fehler in der Vergessenen Ader wurde behoben, dass Adem nicht       korrekt davonläuft. So kann diese Begegnung nicht mehr gefarmt oder       ausgenutzt werden.
 
 (Midgard) Ein Fehler bei einem Tötungsauftrag in Midgard wurde behoben,       durch den zusätzliche Monster aufgetaucht sind. Ab jetzt werden nur noch       Monster erscheinen, die auch zum Auftrag gehören.
 
 Die Monster in den Dungeons von Tötungsaufträgen der Stufen 1-20 lassen       jetzt manchmal zufällig generierte Gegenstände fallen.
 
 (Midgard) Ein Fehler wurde behoben, durch welchen bei mehreren       Tötungsaufträgen die Questnotizen eine andere Monsterart als die wirklich zu       tötende angab. Der Tötungsauftrag konnte trotzdem beendet werden ; die       Questnotizen und was ihr für den Auftrag getötet habt passten nur nicht       zusammen.
 
 Man kann jetzt den Großbeschwörer von den Schwarzmähnen in den Spukhallen       finden.
 
 Dungeonnotizen
 
 Die Begegnung mit dem Terrazit Cthiyrkkftooift wurde geändert, so dass jetzt       die gesamt Beute der Begenung beim Töten des Terrazit Cthiyrkkftooift fallen       gelassen wird. Hierdurch wird das Problem mit der Sporenwolke behoben, die       Teil der Begenung ist.
 
 Questnotizen - Midgard
 
 Spieler können jetzt auf dem dritten Schritt der Quest "Ein Abkommen unter       Feinden ?" Harals Trank verwenden (/use), um die Notizen auf Anshis Karte zu       lesen.
 
 Man kann jetzt die Quest "Unter Einfluss" nicht mehr mit dem Knopf zum       Entfernen von Quests aus den Questnotizen löschen.
 
 Questnotizen - Albion
 
 Man kann die Karte der Grenzlinien benutzen, wenn man in Schattenform ist.
 
 Feldwebel Uwigiss Karte aus der Quest "Leichentücher der Todessucher" kann       nun in Schattenform verwendet werden.
 
 Spieler, die auf dem 12. Schritt der Quest "Verloren im Dunkeln" nicht       weiter kamen, können jetzt Lurd wieder erscheinen lassen, indem sie zu       seinem Versteck gehen.
 
 DARKNESS RISING WELTNOTIZEN
 
 Allgemeine Notizen
 
 Die Infernalisten in Darkness Falls und die Dungeons des dritten Kapitels       haben neue Grafiken.
 
 Monsternotizen- Hibernia
 
 Die Wächterin Dou'lass reagiert jetzt wieder, so dass man die       Championaufgabe „Was eine Wache will" beenden kann.
 
 Begegnungsnotizen - General
 
 Die Dämonenlords im dämonischen Gefängnis geben jetzt Meisterstufenerfahrung.       Zum Beispiel : Ewiger Hass, Ewige Finsternis und Geryon.
 
 Dungeonnotizen - Allgemein
 
 Die Gegner im dämonischen Gefängnis werden nicht mehr so stark im Level       angehoben werden.
 
 Gegenstandnotizen - Allgemein
 
 Das Aussehen des Championstabs für Beschwörer wurde aktualisiert.
 
 Die Championharfen für Barden und Minnesänger besitzen jetzt die richtige       Textur.
 
 Der „Gürtel des guten Glücks" und der „Rucksack der ewigen Raffgier"       gewähren nun 3% mehr erbeutetes Geld.
 
 Der Waffenmeister-Satagoerzstreitkolben schwächt nun wie gewollt die       Schlagresistenz des Ziels.
 
 Kleriker sollten keine Probleme mehr damit haben, ihre Championwaffe mit der       Verzauberung "Segen des Königs" versehen zu lassen.
 
 Gegenstandnotizen - Midgard
 
 Die Händler in Darkness Falls führen nun auch Rüstungen für Walküren.
 
 Stufe 10 Nietenrüstungen für Schamanen wurden zum Angebot der Aurulithändler       hinzugefügt.
 
 Das Basaltschwert der Anarchie gewährt nun einen Bonus auf Schwert anstatt       Schnitt.
 
 Questnotizen - Allgemein
 
 Die Leutnants des Zirkel der Fünf und die Endmonster der Championquests "Darkness       Rising Kapitel 3 : Inferno" geben jetzt auch Meisterstufenerfahrung, wenn       sie dabei helfen, die Begenung abzuschließen, obwohl sie diese schon haben.
 
 Einige Antragsteller sind mit der Hoffnung zum Thronsaal gekommen, dass eine       Audienz bei ihrem Herrscher seine Ohren für ihre Sorgen öffnen würde.       Während sie darauf warten, angehört zu werden, können sie Charaktere der       Stufe 50 darum bitten, ihnen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen oder       sich für ihre Audienz vorzubereiten. Um diese Quests zu beginnen, sollte man       mit folgenden NSCs sprechen :
 
 Midgard : Cady, Sevaldric, Fidalla, Guard Heinrik und Zoawyn
 Albion : Sir Christopher Cooke, Lady Amelia Cooke, Botschafterin Sharifah,       Dale Gibbs und Gutsherr Benjamin
 Hibernia : Bhaltair, Bote Aigneis, Gleogh, Delegierter Tuddyn und Sendel
 
 Die Quest "Zu viel für die Reichswachen" enthält nun die richtigen Angaben       in den Schritten 1-5.
 
 Die Quest "Rebellion : Einführung in die Sache" gibt nun den richtigen       Standort von Hauptmann Raesind an.
 
 Die Quest "Ein gebranntes Kind scheut das Feuer" wird jetzt aus den       Questnotizen entfernt und beendet, wenn man das Essen und den Trank       verbraucht hat, bevor man zu Basill zurückkehrt.
 
 Questnotizen - Albion
 
 Nekromanten können nun Meister Narudos Liste in Schattenform für die Quest       "Verschwörung : Den Schlüssel schmieden" verwenden.
 
 Der sechste Schritt in der Quest "Rebellion : Rennen zum Königsübergang"       enthält jetzt detailliertere Angaben, um den Innenhof zu verlassen.
 
 - Der Fehler wurde behoben, durch welchen Waffenmeister nicht zwischen den       beiden Verzauberungen (‚Perfekt Ausgewogen' oder ‚Schild des Königs') für       ihren Waffenmeister-Dexterastreitkolben (Einhänder Schlagwaffe) wählen       konnten.
 
 Die Quest "Lieferung" für die 48. Stufe führt nun die richtigen       Questschritte an.
 
 NEW FRONTIERS NOTIZEN
 
 Die Begegnung mit Megalodon wurde etwas erleichtert.
 
 Cait Sidhe wird ab jetzt keine schleichenden Charaktere mehr ausmachen       können.
 
 CAMLANN NOTIZEN
 
 In allen Reichen kann man jetzt General Sonvan, General Muris und General       Hagir für die Quest „Der Ablauf" finden.
 
 Wenn man unter den Regeln des PvP spielt, erhält man Reichspunkte nur noch       fürs Reparieren von Festungsteilen seiner eigenen Gilde.
 
 FOUNDATIONS WELTNOTIZEN
 
 Folgende Trophäenquests wurden verändert, so dass man nur eine Trophäenquest       zur Zeit machen kann : Fafnirs Leiche, Mordreds Leiche, Dubs Leiche,       Grubthors Leiche, Terrazit Cthiyrkkftooifts Leiche, Golnars Leiche, Orunos       Leiche, Geflügelter Terrors Leiche und Oberhaupt Amanitas Leiche.
 
 ** Kursiv geschriebene Änderungen und Fehlerkorrekturen wurden schon in       einer früheren Version auf den europäischen Servern durchgeführt.
 |